Lolli's Filmseiten

Nightmare On Elm Street

 


USA 1984, 85 Min.

Dt. Titel: Nightmare - Mörderische Träume

Crew:

Regie
Produzent
Drehbuch
Musik
Kamera
Schnitt


Wes Craven
Robert Shaye
Wes Craven
Charles Bernstein
Jaques Haitkin
Rick Shaine
Darsteller:

Robert England .... Fred Krueger
Heather Langenkamp .... Nancy Thompson
Johnny Depp .... Glen Lantz
John Saxon .... Lt. Thompson
Ronee Blakley .... Marge Thompson
Amanda Wyss .... Tina Grey
Nick Corri .... Rod Lane
Charles Fleischer .... Dr. King
Joseph Whipp .... Sgt. Parker
Lin Shaye .... Der Lehrer

 

Bilder

 

Inhalt & Kritik

Nancy Thompson, die in einem kalifornischen Vorort lebt, und ihre College-Freunde werden Nacht für Nacht von Alpträumen verfolgt: Ein Killer mit verbranntem Gesicht und einem Handschuh, an dem vier Klingen befestigt sind, verfolgt sie und versucht, sie zu töten. Aber das Monster und der Horror bleiben nicht in der Traumwelt: Als eine von Nancys Freundinnen aus Angst ihren Freund bittet, bei ihr zu bleiben, wird sie brutal ermordet. Da nur ihr Freund bei ihr war, wird er von der Polizei verhaftet. Schon nach wenigen Tagen wird er an einem Bettlaken erhängt aufgefunden: Selbstmord, wie die Polizei feststellt. Doch für Nancy ist klar, daß auch hier die Wesen aus den Alpträumen am Werke waren. Und die Morde und die mörderischen Träume gehen weiter, noch andere Mädchen aus der Elm-Street werden viehisch ermordet in ihren Betten aufgefunden. Für Nancy ist klar, was helfen kann: nicht mehr schlafen: Mit Tabletten und Unmegen Kaffee hält sie sich tagelang wach, bevor es zum Showdown kommt. Horror-Film-Spezialist Wes Craven brennt ein furioses Feuerwerk an gutgemachten Special Effects ab.

Constantin Kerssenbrock, Spektrum Film, Filmjahr 86

(...) Selten war ein Fim gruseliger, verstörender als Ws Cravens mittlerweile schon legendäres Debüt um den Kindermörder Freddie Krueger. Nicht ekelige Effekte machen den Horror aus, sondern quälende Visionen, daß sich menschliche Urängste nicht verdrängen lassen.

TV-Spielfilm